Termine und Veranstaltungen
Sie finden uns, unsere Partner und/oder unsere Produkte und Lösungen auf den folgenden Veranstaltungen
Sie finden uns, unsere Partner und/oder unsere Produkte und Lösungen auf den folgenden Veranstaltungen
Zielgruppe: Dokuneo-Anwender zum Auf- oder Ausbau des Basiswissens
Ziel: Kennenlernen der Module und der Funktionsweise von Dokuneo
Themen: Aktenplan, E-Akten/Vorgänge, Dokumente, Adressen, Aufgaben, E-Mails, Terminkalender mit praktischen Übungen
Dauer: 1 Tag (9.00 – 16.00 Uhr)
Preis: 200,- EUR/Person zzgl. Mwst.
Sonderpreis für Gruppen: ab fünf Teilnehmern eines Kunden sind lediglich 149,- EUR/Person zzgl. Mwst. zu zahlen.
Nutzen Sie diesen Vorteil und investieren Sie in die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und Kollegen.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Schulungen” (siehe unten).
Zielgruppe: Organisatorische Administratoren
Ziel: Einführung in die organisatorische Basis von Dokuneo
Themen: Aktenplanschema, Aktenplanimport, Nutzerverwaltung, Rollen (Rechte), Gruppen (Zugriff), Dateiverwaltung, Dokumentvorlagen, Vorgangsvorlagen, Layouts, Brief/Serienbrief, Barcode, Etiketten, Scan/Postkörbe, Listenfelder, Kategorien, Einstellungen mit vielen praktischen Übungen
Dauer: 1,5 Tage (Tag 1: 9.00 – 16.00 Uhr / Tag 2: 9.00 – 12.00 Uhr)
Teilnahmevoraussetzung: Anwenderschulung
Preis: 750,- EUR/Person zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Schulungen” (siehe unten).
Zielgruppe: Technische Administratoren
Ziel: Einführung in die technische Basis von Dokuneo
Themen: Systemaufbau, Systemkommunikation, Sicherheitsmechanismen und Protokollierung, Nutzerverwaltung mit AD-Abgleich, Anbindung E-Mail (IMAP/Exchange), Update und Backup, Servereinstellungen mit vielen praktischen Übungen
Dauer: 1,5 Tage (Tag 1: 13.00 – 16.00 Uhr / Tag 2: 9.00 – 16.00 Uhr)
Teilnahmevoraussetzung: Organisatorische Admin-Schulung (Teil I)
Preis: 750,- EUR/Person zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Schulungen” (siehe unten).
Zum 22.09.2023 releasen wir das Update zur neuen Version Dokuneo 13.2
Die Update-Info erhalten unsere Kunden wie immer einige Tage im voraus per E-Mail. Zudem laden wir unsere Kunden am 28.09.2023 zu einem kostenlosen Online-Workshop ein, in dem wir alles Wissenswerte rund um die Neuerungen dieses Updates live präsentieren werden.
Zielgruppe: Dokuneo-Administratoren, die das Thema Automatisierung angehen wollen
Ziel: Kundenindividuelle Anpassung Ihrer Dokuneo-Installation und Umsetzung elektronischer Prozesse in Dokuneo
Themen Custom-Field-Studio:
Selbständige Erstellung kundenindividueller Felder („Custom Fields“), Layoutgestaltung der Datenmasken, Oberflächenanpassung, Objekte und Objektkategorien, inkl. praktische Übungen
Themen Workflow:
Grundsätzliches zur elektronischen Abbildung von Prozessen, Kennenlernen der Bausteine der Dokuneo Workflow-Toolbox, Einrichtung von Workflows in Dokuneo, inkl. praktische Übungen
Themen Doku-Extractor:
Datenextraktion (Auslesen und automatsierte Extraktion von Dokumentinhalten), Annotationsverwaltung, Zusammenspiel aller Module (Custom-Field-Studio, Datenextraktion, Wokflow), inkl. praktische Übungen
Dauer: 3 Tage (9.00 – 16.00 Uhr)
Teilnahmevoraussetzung: Organisatorische Admin-Schulung und Technische Admin-Schulung
Preis: 1.950,- EUR/Kunde zzgl. Mwst.
– Online-Schulung –
Bitte beachten Sie dazu unsere “Hinweise für Online-Schulungen” (siehe unten).
In diesem Online-Workshop erfahren unsere Kunden alles Wissenswerte rund um neue Features und Funktionen des aktuellen Updates und können anschließend alle Ihre Fragen dazu stellen.
Dauer: ca. 3 Stunden (9.00 – 12.00 Uhr)
Preis: kostenlos
– Online-Workshop –
Sie brauchen sich zu diesem Workshop nicht anzumelden. Wir werden unseren Kunden die Zugangsdaten rechtzeitig und unaufgefordert zusenden.
Dokuneo zeigt, wie einfach Digitalisierung speziell für kleine und mittlere Verwaltungens sein kann.
Besuchen Sie unseren Stand und unsere Vorträge des „Infotag E-Government“ der NOLIS GmbH im HCC (Hannover Congresscentrum). Weitere Infos unter https://www.egov-infotag.de/
Für die erfolgreiche Durchführung einer Online-Schulung ist es wichtig, dass die technische Ausstattung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer virtuellen Schulung angemessen ist. Damit Sie sich bestmöglich auf die vermittelten Inhalte konzentrieren können und nicht von technischen Störungen abgelenkt werden, sollte neben einer stabilen Internetanbindung folgende technische Ausstattung gegeben sein:
Bitte stellen Sie sicher, dass die genannte technische Ausstattung bei jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer vorhanden ist.
Vielen Dank!
Karl Kleinschmidt e.K.
Göttinger Straße 67
D-30966 Hemmingen/Arnum
Telefon (0511) 700 234-0
Telefax (0511) 700 234-99
E-Mail post@kleinschmidt-info.de
Web www.kleinschmidt-info.de
Mo bis Do 8.00 – 16.30 Uhr
Fr 8.00 – 12.30 Uhr
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies Einschränkungen der Funktionsfähigkeit unserer Website und der angebotenen Dienste hervorrufen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Einbindung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail hier nachlesen: Datenschutz ALT